"diese seite ermöglicht es mir meinen gedanken freien lauf zu lassen und meine pläne rund um den jakobsweg preis zu geben. den einen wird es interessieren, den anderen nicht. so soll es sein. aber meine freunde haben so die möglichkeit meinen weg mitzuverfolgen, der bereits begonnen hat. ihr seid herzlich willkommen den weg mit mir gemeinsam zu gehen. meine gedanken zu lesen und meinen träumen beizuwohnen."

23. September 2011

leon, wetter und tourigrinos...

gestern habe ich genau eine woche nach burgos leon erreicht. die stadt ist wunderschoen und die kathedrale war einfach atemberaubend. seit laengerem hatte ich guster auf einen mojito und den wunsch hab ich mir dann gleich mit zwei glaesern erfuellt.
die letzten tage bin ich weniger alleine gegangen, sondern mehr mit oliver (mitte 40 und aus dem schwaebischen deutschland) und ina (marathonlaeuferin und kunsthistorikerin, 26 aus dem norden deutschlands). wir haben uns gestern ein hostal gesucht in leon und am abend mit einer groesseren runde dann spanisch gegessen und ein wenig gefeiert. muss auch einmal sein!!!! ;)
ich habe es genossen und hab beim cocktail trinken an meine maedels in wien gedacht....der war fuer euch ;)
hab dann ausgeschlafen bis 10 uhr sogar und mir ein schokoladiges fruehstueck gegoennt. eigentlich wollte ich noch eine nacht laenger in leon bleiben, hab mich aber dann doch entschlossen zumindest 20 km alleine weiter zu gehen und gut war es...

hab hier christian, den muenchner wieder getroffen. beide dachten wir wir wuerden uns jetzt wieder laenger nicht mehr sehen. immer aufregend, wenn man in der neuen herberge landet, auf welche freunde man wieder trifft.

das wetter ist bis jetzt einfach genial. in der zwischenzeit ist es ein wenig kuehler und bis jetzt hat es nur einmal in der nacht geregnet. ich wasche hier ja taeglich mein gewand mit der hand und wenn wir regenwetter haetten wuerde es bedeuten, dass meine kleidung nicht trocken werden wuerde bis zum naechsten tag....ihr koennt euch also vorstellen wie gluecklich mich dieses wetter macht ;)

immer wieder begegnen uns hier reisegruppen. das erste mal trafen kay und ich in st. domingo auf eine deutsche reisegruppe. ein bus wurde ausgeladen und los gehts. wir machten es uns gerade gemuetlich auf einer parkbank und genossen unsere jause mit ausgezogenen schuhen, als wir ein beliebtes fotomotiv fuer diese gruppe wurden. sogar ein spanier machte sich ueber sie lustig, da wir beide ja die wahren peregrinos (pilger) seien.
 30km nach burgos in hontana hatte ich es mir nach meinem marsch, gerade frisch geduscht, gemuetlich gemacht, da hoerte ich auf einmal schoenes mundldeutsch...sprich typisch wienerische woerter. ich wollte unerkannt bleiben und das gelingt mir hier eigentlich sehr gut, weil ich mich mit meinem hochdeutsch sowieso wie eine deutsche anhoere und hier immer alle ganz erstaunt sind, wenn ich mich als wienerin oute. ole unterhielt sich mit ihnen dann laenger und gab dann preis dass ich doch von der selben ecke stamme....ja und so erfuhr ich, dass es sich um eine wiener reisegruppe handelte, die ab und an ihre 10km wanderten, dann wieder in den klimatisierten bus stiegen und in ihr hotel in leon gebracht wurden. ole tischte dann gleich mit seinen 50km auf die er letztens geschafft hatte auf und wurde vor lauter staunen gleich auf ein bier eingeladen.
all diese "luxuspilger" werden zwischenzeitlich von uns nur noch lieblich "tourigrinos" genannt, halb tourist, halb peregrino eben...

ich wuensch euch eine gute nacht!
bisous

1 Kommentar:

  1. Hallo Isa!

    Biggi hat mir soeben erklärt wie ich mit Dir Kontakt aufnehmen kann. Werde mich heute abend vorm Computer setzen und mal deine Geschichten lesen und dir schreiben!

    Bis dahin einen schönen Wandertag bei hoffentlich schönem Wetter.
    Habe oft an dich gedacht.
    LG
    Monika

    AntwortenLöschen