"diese seite ermöglicht es mir meinen gedanken freien lauf zu lassen und meine pläne rund um den jakobsweg preis zu geben. den einen wird es interessieren, den anderen nicht. so soll es sein. aber meine freunde haben so die möglichkeit meinen weg mitzuverfolgen, der bereits begonnen hat. ihr seid herzlich willkommen den weg mit mir gemeinsam zu gehen. meine gedanken zu lesen und meinen träumen beizuwohnen."

11. Juni 2011

überdacht...

ich gebe zu ich habe den jakobsweg unterschätzt. in meinem ersten post schreibe ich noch, dass ich "wochenlang alleine" sein möchte, mich finden will und eine auszeit nehmen möchte. schöne worte, aber leere worte.
je näher ich mich mit dem thema auseinandersetze, nein falsch....je näher ich den jakobsweg an mich ran lasse, desto mehr werde ich von dieser positiven energie erfasst, die ihn umgibt. ich glaube, ihr könnt euch das nicht vorstellen, wenn ihr ihn nicht selbst schon mal gegangen seid oder gehen wollt. ich werde nicht "alleine" sein auf diesem weg, ganz im gegenteil ich glaube ich werde leute treffen und kennenlernen, die ich mein leben lang nicht mehr vergessen werde. eine offenheit und eine hilfsbereitschaft erfahren, die ich im alltag so vermisse.
in der zwischenzeit ist es mir egal wo ich starte, wo ich lande, ob ich santiago erreichen werde oder nicht. ich will diesen weg gehen, aber ich will mir die freiheit nehmen spontan entscheiden zu können jeden tag aufs neue wohin es mich treibt und mit wem es mich treibt und wer weiß, vielleicht starte ich doch nicht alleine und erfreue mich an einem schönen zufall einen sehr wertvollen menschen kennengelernt zu haben, den das gleiche vorhaben begleitet wie mich...
der weg hat bereits begonnen...

2 Kommentare:

  1. wie recht du doch hast!
    du wirst den weg alleine beginnen, aber du wirst viele menschen treffen, die dich auf die unterschiedlichsten weisen berühren werden. manche triffst du nur für ein paar stunden, andere begleiten dich mehrere tage oder sogar deinen ganzen weg lang. eines haben alle gemeinsam, das ziel santiago. und diese eine gemeinsamkeit macht einen großteil der magie aus. santiago ist ein ort, der eine derartige anziehung auf menschen aller geschlechter, altersgruppen, sprachen, lebensweisen, etc. ausübt, die man nicht einmal bei der ankunft richtig begreifen kann, so überwältigend ist sie.
    meine allerliebste mitpilgerin die ich unterwegs getroffen habe gehört mittlerweile zu meinen besten freundinnen. und auch wenn uns die geografie trennt, ich kann mit recht behaupten, das wir durch den gemeinsamen weg unser leben lang verbunden bleiben.
    buen camino!

    AntwortenLöschen
  2. wenn ich dein kommentar lese würd ich am liebsten gleich los starten. vielen lieben dank!
    bin schon auf deine berichte gespannt!
    lg

    AntwortenLöschen