wie die zeit vergeht. nur noch 99 tage... und noch so viel zu tun!
gestern hab ich mich nach langer und guter beratung für einen deuter rucksack entschieden. ein wahnsinn was es da für unterschiede gibt, schon allein im preis. deuter? noch nie gehört, dachte ich mir! deuter ist ein spezialhersteller für rucksäcke und schlafsäcke. der vorteil bei dieser marke, es gibt spezielle frauenrucksäcke. die gurte sind speziell ergonomisch geformt. somit wäre das problem eines lästigen brustgurts in falscher höhe gelöst, wie zB bei einem mammut rucksack.
jetzt muss ich mich nur noch für eine größe entscheiden. 65+15l war meine erste wahl, aber mittlerweile tendiere ich doch eher zu einem 50+10l modell.
lieber wohl überlegt packen und dafür 600g weniger schleppen.
die wahl des richtigen rucksacks ist einfach mitentscheidend für die qualität meiner reise. neben den schuhen bildet sie die größte investition. apropo schuhe...juhu nächste woche entscheide ich mich nicht nur für meinen endgültigen rucksack, sondern ich darf auch schuhe kaufen!!!
"diese seite ermöglicht es mir meinen gedanken freien lauf zu lassen und meine pläne rund um den jakobsweg preis zu geben. den einen wird es interessieren, den anderen nicht. so soll es sein. aber meine freunde haben so die möglichkeit meinen weg mitzuverfolgen, der bereits begonnen hat. ihr seid herzlich willkommen den weg mit mir gemeinsam zu gehen. meine gedanken zu lesen und meinen träumen beizuwohnen."
29. Mai 2011
10. Mai 2011
was ist schon verrückt?

das erste was mir einfiel "der ist doch verrückt!" aber wie verrückt ist er wirklich? ich muss gestehen ich wäre viel zu feig. meine reise stellt für mich schon eine herausforderung da. der kleine verzicht auf luxus den ich mache ist aber in keinster weise vergleichbar mit dem verzicht jenes mannes, da mich meine kreditkarte ständig begleiten wird.
und auf einmal komm ich mir ganz klein vor mit meinen knapp 702km. aber jeder, der mich kennt weiß, was diese 702km für mich wirklich bedeuten. und da mess ich mich gerne mit ihnen herr adler und nehme sie mir als vorbild, auch wenn ich immer noch denke "ein bissl verrückt sind sie schon!"
und das ist er: http://www.adler-erfolgstraining.at/
7. Mai 2011
zwei wegbegleiter, die nicht fehlen dürfen...
"was du gehst allein?" das ist die reaktion, die ich in den letzten tagen von den meisten zu hören bekam. ja ich gehe alleine!! genau dieser herausforderung möchte ich mich ja stellen. in einer gruppe zu gehen würde für mich bedeuten ich könnte mich "verstecken", ich bin nicht mehr ganz so antastbar. es wäre eine situation, die wir aus unserem alltag einfach alle kennen. einem gewissen gruppenzwang haben wir uns einfach immer zu stellen, die "anführer" und die "mitläufer" und diese gibt es am jakobsweg im wahrsten sinne des wortes bestimmt haufenweise!
"als frau alleine?!"
wenn man als frau allein reist hat man immer ein paar dinge mehr zu beachten. kreuzt ein mann den weg und ist er obendrein auch noch nett kommt wohl früher oder später der gedanke "was will der jetzt?" ist er nett, weil nett oder doch weil er sehr nett sein will? ich hoffe solche situationen oder ähnliche bleiben mir erspart!!
diese gedanken führten mich zu dem ergebnis mein handy und einen pfefferspray immer ganz nah bei mir zu führen auf meiner reise....
"als frau alleine?!"
wenn man als frau allein reist hat man immer ein paar dinge mehr zu beachten. kreuzt ein mann den weg und ist er obendrein auch noch nett kommt wohl früher oder später der gedanke "was will der jetzt?" ist er nett, weil nett oder doch weil er sehr nett sein will? ich hoffe solche situationen oder ähnliche bleiben mir erspart!!
diese gedanken führten mich zu dem ergebnis mein handy und einen pfefferspray immer ganz nah bei mir zu führen auf meiner reise....
1. Mai 2011
die fakten....
so nach meinem outing kommen wir jetzt mal zu den details.
ich starte am 5. september in bilbao, nordspanien. dank flyniki werde ich mir den fußweg dorthin sparen. die erste nacht ist bereits gebucht in einem schicken hotel gleich beim guggenheim museum, die letzte nacht in einem flauschigen bett für eine laaaange zeit. am nächsten tag geht es los...insgesamt 702,1 km ALLEIN, an der küste entlang bis santiago de compostela. voll gepackt mit einem rucksack, der die 10 kg nicht überschreiten darf und einem stock in der hand, der in jedem führer als muss beschrieben wird.
Größere Kartenansicht
wenn ich gut in der zeit liege und ein paar tage reserve mir ergehen kann möchte ich noch weitere 93,5 km zum kap finisterre "ans ende der welt " gehen. aber das liegt noch weit weit weit weg.....
meinen rückflug trete ich am 7. oktober an.
34 tage dauert mein kleines abenteuer, 34 tage mit höhen und tiefen, 34 tage lang erfahrungen, die mir niemand mehr nehmen kann....
ich starte am 5. september in bilbao, nordspanien. dank flyniki werde ich mir den fußweg dorthin sparen. die erste nacht ist bereits gebucht in einem schicken hotel gleich beim guggenheim museum, die letzte nacht in einem flauschigen bett für eine laaaange zeit. am nächsten tag geht es los...insgesamt 702,1 km ALLEIN, an der küste entlang bis santiago de compostela. voll gepackt mit einem rucksack, der die 10 kg nicht überschreiten darf und einem stock in der hand, der in jedem führer als muss beschrieben wird.
Größere Kartenansicht
wenn ich gut in der zeit liege und ein paar tage reserve mir ergehen kann möchte ich noch weitere 93,5 km zum kap finisterre "ans ende der welt " gehen. aber das liegt noch weit weit weit weg.....
meinen rückflug trete ich am 7. oktober an.
34 tage dauert mein kleines abenteuer, 34 tage mit höhen und tiefen, 34 tage lang erfahrungen, die mir niemand mehr nehmen kann....
Abonnieren
Posts (Atom)